„Es ist nicht die stärkste Spezies die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann.“ - Charles Darwin
Unsere berufliche Tätigkeit stiftet Sinn und wirkt stabilisierend auf die Psyche. Gleichzeitig leben wir in einem dynamischen Arbeitsumfeld und benötigen hierfür viele unterschiedliche Fähigkeiten - sowohl persönlich als auch im Team: den Überblick behalten, sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, gelassen bleiben und zugleich Veränderungen mitgehen oder dynamisch mitgestalten, Improvisationsfähigkeit, usw.
Sind wir flexibel und anpassungsfähig, also „resilient“, können wir im Umgang mit Herausforderungen, Stress oder Belastungen auf eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten zurückgreifen und mit einer Krise selbstwirksam umgehen.
Das Schöne dabei ist: Von Natur aus sind wir mit hoher Resilienz ausgestattet und wir können diese Fähigkeit unser Leben lang weiter ausbauen. Nutzen wir also das, was in uns steckt und (re-)aktivieren wir unsere Fähigkeit, uns gelassen auf neue Herausforderungen einzulassen und dabei innerlich energievoll zu bleiben.
Mit dem Resilienz-Zirkel-Training ®-Ansatz im Workshop können Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Resilienzforschung in alltagstaugliche Hilfestellungen für sich persönlich übertragen. Sie erfahren, wie Sie auch in unvorhersehbaren Situationen eine positive, gestaltende Kraft entwickeln und für sich und Ihre beruflichen Aufgaben nutzen können. Entdecken Sie die Kraft Ihrer eigenen Ressourcen! Außerdem können Sie auch im Team ein gemeinsames Verständnis für Resilienz und die Handlungsfähigkeit in krisenbehafteten Situationen festigen und weiterentwickeln.
Für alle, die mit dem Resilienz-Zirkel-Training ein fokussiertes und alltagstaugliches Resilienzkonzept erproben möchten.
Trainingsformat: 1-2 Tage
Gerne stimmen wir das Format auf Ihre Schwerpunktwünsche ab. Sprechen Sie uns an!
Kurze Inputphasen wechseln sich mit intensivem Gruppenaustausch und Transfer in Ihre Lebenswirklichkeit ab. Erhöhen Sie den Wirkungsgrad des Resilienztrainings mit dem SIZE Prozess-Resilienz-Profil: Das umfassende, wissenschaftlich hoch valide Diagnostik-Profil spiegelt Ihnen, wie Ihre acht Resilienz-Kompetenzfelder ausgeprägt sind, wo sie bereits ressourcenvoll agieren und welche Resilienzfelder Sie wie ganz gezielt stärken können.
"Das Seminar "Resilienz" war Dank vieler Beispiele und praktischen Übungen interessant und abwechslungsreich gestaltet. Es hat mir geholfen neue Erkenntnisse zu gewinnen. ich würde das Seminar jederzeit wieder besuchen und kann es nur weiterempfehle. DANKE an die Trainerin Ariane Füchtner!"
Birgit Grubert
GEMA
"Ich habe in einer für mich schwierigen beruflichen Situation Kontakt mit Carpe verba! aufgenommen, mit den Zielen, meine Karriere neu zu justieren und mittelfristig Entscheidungen fundiert treffen zu können. In einem ersten Gespräch mit Frau Golba haben wir die Ist-Situation analysiert und auf Basis der Findings das weitere Vorgehen besprochen. Der äußert sympathische Austausch war absolut zielführend und hat die ideale Grundlage für die Carpe verba!-internen Abstimmungen gelegt. Im Rahmen der nächsten Schritte hatte ich die Möglichkeit zusammen mit Frau Philipp an den Details meiner beruflichen Neuausrichtung zu arbeiten. Auch hier war die Zusammenarbeit geprägt von großem fachlichem Wissen, Empathie und dem Willen, eine Situation bestmöglich zu verändern. Die ersten Ergebnisse beziehungsweise die Umsetzung dessen, was wir gemeinsam erarbeitet haben, geht vollends in die richtige Richtung und ich freue mich darauf, die nächsten Schritte auf dem Karriere-Weg zusammen mit dem sympathischen Team von Carpe Verba! gehen zu können!“
Philipp Schädler
Key Account Manager in der Automobilbranche