Durch einen Karrieresprung wurden Sie vom Mitarbeiter zur Führungskraft - herzlichen Glückwunsch! Glückwunsch auch dafür, dass Sie das Thema Führungskompetenz für sich von Anfang an ernst nehmen!
Zu führen heißt, Verantwortung für Mitarbeiter zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und zentrale Entwicklungen voranzutreiben. Als Führungskraft sind Sie aber vor allem gefragt, Mitarbeiter zu fördern und zu fordern und echtes Leadership zu leben.
Lernen Sie im Seminar die wichtigsten, zeitgemäßen Führungsinstrumente kennen und klären Sie für sich, wie Sie Führungsqualitäten im Alltag beweisen können. Sie gewinnen Sicherheit für den Umgang mit Ihren Mitarbeitenden, z.B. wie Sie klar und motivierend Mitarbeitergespräche führen.
Für alle fachlichen und disziplinarischen Nachwuchsführungskräfte und neu eingesetzte Führungskräfte
Trainingsformat: 1-2 Tage
Gerne stimmen wir das Format auf Ihre Schwerpunktwünsche ab. Sprechen Sie uns an!
Das Training lebt von Ihren Fragestellungen und Fallbeispielen, zu denen Sie anhand von Einzel- und Gruppenarbeiten, kurzen kommunikationspsychologischen Inputs und Interaktionsübungen individuelle Handlungsoptionen erarbeiten.
+49 941 - 463 716 10
philippcarpe-verba.de
Mit Covid-19 heißt es, flexibel zu bleiben! Reservieren Sie sich also Ihren Termin und entscheiden je nach gesundheitlicher Situation bis zu zwei Wochen vorher über die Art der Durchführung: Ihr Termin ist sicher und wir bieten auch kurzfristig Live-Online statt Präsenz an.
"Ein extrem hilfreiches Seminar in sehr freundlicher und lockerer Atmosphäre. Lösungen wurden anhand eigener Fälle aus dem Führungsalltag erarbeitet und somit der Transfer der erworbenen Kompetenzen zur Alltagssituation erleichtert. Vielen Dank, Frau Philipp!"
Tommaso Pascale - Projektmanager
BLG Logistics Group
"Ich habe im November 2018 am dem Training "Pyramidales Denken und Strukturieren"sowie "Pyramidal empfängerorientiert visualisieren" teilgenommen. Das Training hat mir wirklich sehr gut gefallen, weil es sehr praxisbezogen war und ich es sofort umsezten konnte. Besonders beeindruckt hat mich, wie kompetent der Trainer Benedikt Grimm die Herausforderung einer sehr heterogenen Gruppe gelöst hat. Vielen Dank dafür!"
Kerstin Hörning
Arvato infoscore Forderungsmanagement GmbH