Bei komplizierten Aufgaben und Herausforderungen basieren gute Entscheidungen auf gründlich analysierten Problemen. Diese Probleme sind in der beruflichen Praxis meist neuartig, so dass Standardlösungen keinen Erfolg versprechen. Die Verantwortlichen müssen zunächst das Problem zu fassen verstehen: Wo liegt das Problem genau? Was ist Symptom, was Ursache? Wie sind die Wirkzusammenhänge? Wo soll man sinnvollerweise ansetzen?
In diesem Seminar lernen Sie anhand unserer Methodenlandkarte eine systematische und allgemeingültige Problemlösungsmethodik kennen, mit der Sie unterschiedlichste neuartige, komplexe Probleme lösen können.
In 5 aufeinander aufbauenden Schritten können Sie pragmatisch und mit bewährten und innovativen Techniken die Aufgabe angehen und so Licht ins Dunkel bringen:
Für alle, die anspruchsvolle Problemstellungen strukturiert lösen und mithilfe von Kreativitätstechniken ihre Lösungsoptionen erweitern wollen.
Trainingsformat: 1 Tag
Gerne stimmen wir das Format auf Ihre Schwerpunktwünsche ab. Sprechen Sie uns an!
Anhand von praktischen Übungen zu den theoretischen Modellen und Inputs wird ein Bewusstsein für die Thematik entwickelt. An eigenen Beispielen erproben Sie die Instrumente und erleichtern so den Transfer in den beruflichen Alltag.
+49 941 - 463 716 10
philippcarpe-verba.de
Mit Covid-19 heißt es, flexibel zu bleiben! Reservieren Sie sich also Ihren Termin und entscheiden je nach gesundheitlicher Situation bis zu zwei Wochen vorher über die Art der Durchführung: Ihr Termin ist sicher und wir bieten auch kurzfristig Live-Online statt Präsenz an.
"Vielen Dank für die intensiven und inspirierenden 2 Tage "Komplexe Probleme lösen", für Challenge und Humor. Endlich wieder mal ein Training erlebt, das rundherum packt und nachhaltig im Gedächtnis bleibt. Ich werde definitiv davon profitieren, mit höherer Systematik hat man von Anfang an mehr Aspekte im Blick und kommt zu überraschenden Lösungsoptionen."
Dieter Dronert - Referent
E.ON Energie Deutschland