Skip to content

Training: Systematische Problemlösung

Probleme lösen: systematisch, kreativ

Die rote Seite eines gelösten Rubik's Cube wird von einer Hand vor hellblauem Hintergrund gehalten. Auf dem Würfel steht "Figure it out".

In einer dynamischen und unsicheren Welt sind fundierte Entscheidungen relevanter denn je. Unternehmen stehen vor immer komplexeren Herausforderungen, bei denen Standardlösungen oft nicht ausreichen. Wer hier erfolgreich sein will, muss Probleme systematisch analysieren, Muster erkennen und kreative Lösungswege entwickeln. Eine strukturierte Herangehensweise hilft, fundierte Entscheidungen vorzubereiten und nachhaltige Strategien abzuleiten.

In diesem Training lernst Du, Probleme klar zu definieren, Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge zu verstehen und mit bewährten Methoden tragfähige Entscheidungen zu treffen. So sicherst Du Dir Wettbewerbsvorteile und kannst souverän auf neue Herausforderungen reagieren.

Dein Benefit: Dein systematischer Weg zu Klarheit und tragfähigen Lösungen

  • Komplexität reduzieren, Durchblick gewinnen: Lerne, Problemstellungen zu strukturieren und in handhabbare Einzelschritte zu zerlegen
  • Kreative Ideen entwickeln: Nutze bewährte Kreativitätstechniken, um innovative Lösungswege zu generieren
  • Fundierte Entscheidungen vorbereiten: Nutze Bewertungsinstrumente, um die beste Lösung gezielt auszuwählen

Erfolgreiches Problemlösen erfordert sowohl analytisches Denken, um Ursachen zu verstehen, als auch kreative Methoden, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Fünf junge Erwachsene in moderner Businesskleidung befinden sich in einem offenen, kreativ gestalteten Meetingraum. Zwei Personen sitzen in leuchtend gelben Sesseln, zwei weitere auf einem Sofa – alle wirken aufmerksam und interessiert. Eine Frau mit langem, lockigem Haar steht neben einem Flipchart, das mit bunten Post-its bestückt ist, und spricht engagiert zur Gruppe. Laptops und Notizblöcke deuten auf eine kollaborative Arbeitsatmosphäre hin. Das Setting strahlt Teamwork, Innovation und eine moderne Arbeitskultur aus.

Inhalte: Entdecke, was Dich im Training erwartet

  • Strukturierter Problemlöseprozess: Von der präzisen Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung fundierter Lösungen
  • Präzise Klärung von Aufträgen und Rahmenbedingungen als Basis für nachhaltige und fundierte Entscheidungen
  • Methodenlandkarte: Passende Werkzeuge für jeden Schritt des Problemlöseprozesses nutzen
  • Gezielter Einsatz von Kreativitätstechniken, um innovative und nachhaltige Lösungsansätze zu entwickeln
  • Bewertungsmethoden zur Entscheidungsfindung und Kommunikation mit Betroffenen anwenden
  • Praxisnahe Live-Online-Werkstätten zur Reflexion und kollegialen Beratung für bessere Umsetzungserfolge

Learning Journey

Echte Stimmen. Echte Wirkung.

Dein Kontakt rund um Problemlösung und Kreativität

Jana Schmid ist Ansprechpartnerin für Training, Moderation und Produktentwicklung bei Carpe verba! in den Themen Kommunikation, Zusammenarbeit, Veränderungsfähigkeit

Jana Schmid

Training und Moderation, Produktentwicklung

Jana bringt Schwung in die Themen Führung, Kommunikation und New Work bei Carpe verba!. Sie unterstützt Fach- und Führungskräfte dabei, klar zu kommunizieren,  Veränderungen agil zu gestalten und mit starkem Selbstmanagement nachhaltig erfolgreich zu sein.

Diese Maßnahme erfüllt Deinen Bedarf noch nicht vollständig?

Entwicklung braucht Passgenauigkeit! Setze auf unsere persönliche Beratung oder ein von uns individuell maßgeschneidertes Format – abgestimmt auf Deine Herausforderungen. Sprich uns dazu direkt an! 

Zur zusätzlichen Inspiration findest Du hier weitere Angebote aus unserem Portfolio, die Dich in Deinem Entwicklungsvorhaben unterstützen oder dieses wirkungsvoll ergänzen könnten: 

 

Enquiry Cart ×
Loading....