Skip to content

Prozessbegleitung

Partizipative Strategieentwicklung

Flugradare als Symbol für Partizipative Strategieentwicklung

Die Strategie ist der wichtigste Richtungsweiser eines Unternehmens. Sie definiert Ziele und Wege, um sich zukunftssicher aufzustellen und nachhaltigen Erfolg zu ermöglichen. Wir unterstützen mit unserem bewährten Strategieentwicklungsansatz mittelständische Unternehmen dabei, ihre Strategie partizipativ zu entwickeln, zu kommunizieren und wirksam umzusetzen. Dabei kann es sich um die unternehmensweite Strategie handeln wie auch eine bereichsspezifische Strategie, wenn es z.B. keine aktuelle Unternehmensstrategie gibt oder die Unternehmensstrategie in eine Funktionalstrategie für einen bestimmten Bereich heruntergebrochen werden soll.

Wir nutzen den Strategy Explorer als Grundgerüst und reichern den Prozess bedarfsorientiert mit den passenden Strategie-Tools an. Du durchläufst gemeinsam mit Deiner Strategy-Crew systematisch alle relevanten Phasen im Strategie-Entwicklungsprozess und stärkst das strategische Denken Deiner Schlüsselpersonen. Das schafft die Akzeptanz für ambitionierte Strategievorhaben! Deine Leistungsträger*innen und Vordenker*innen werden zu essentiellen Inputgeber*innen, verstehen die Methodik der Strategie-Entwicklung und sind damit hoch motivierte Treiber*innen einer erfolgreichen Umsetzung.

Dein Benefit: Strategie-Entwicklung mit Commitment

  • Gemeinsam strategische Klarheit gewinnen: Vision, Leitbild und Kerngeschäfte definieren und gezielt weiterentwickeln
  • Wettbewerbsfähigkeit steigern: mit einer SWOT3-Analyse Trends systematisch bewerten
  • Erfolgreiche Umsetzung sichern: Durch Kaskadierung, Change-Management und gezielte Kommunikation die Strategie nachhaltig verankern

“Nur eine gemeinsam entwickelte Strategie schafft das Commitment, das für eine erfolgreiche Umsetzung nötig ist.”

Mann von hinten in einem Workshopraum als Symbol für Führungsleitbild Entwicklung

Inhalte: Das Vorgehen im Strategie-Entwicklungsprozess

  • Vision, Mission und dynamische Identität klären: Woher kommen wir, wer sind wir mittlerweile geworden, wo wollen wir hin?
  • Kerngeschäfte definieren: Wertschöpfung, relevante Märkte und Zielgruppen identifizieren
  • Umfeldanalyse durchführen: Markttrends, Wettbewerber und Einflussfaktoren bewerten
  • Stärken- & Schwächenanalyse: Interne Ressourcen, Strukturen und Prozesse im Hinblick auf Chancen & Risiken optimieren
  • Grundstrategie erarbeiten: Handlungsbedarf, Zielsetzungen und Erfolgsfaktoren festlegen
  • Strategieumsetzung & Change-Management: Verankerung der Strategie im Unternehmen, systematische Strategie-Kommunikation

Entwicklungsroute

Echte Stimmen. Echte Wirkung.

Dein Kontakt rund um Strategieentwicklung

 

Hanne Philipp ist Geschäftsführerin und Ansprechpartnerin für Training, Moderation, Coaching und Produktentwicklung bei Carpe verba! in den Themen Transformation, Team- und Organisationsentwicklung

Hanne Philipp

Führungskräftebegleitung & Organisationsentwicklung

Hanne Philipp ist Deine Ansprechpartnerin für Trainings, Coachings und Entwicklungsformate. Mit über 20 Jahren Erfahrung begleitet sie Führungskräfte und Teams wirksam. Du hast ein Anliegen oder willst gemeinsam erste Ideen entwickeln? Dann nimm gerne direkt Kontakt auf!

Diese Maßnahme erfüllt Deinen Bedarf noch nicht vollständig?

Entwicklung braucht Passgenauigkeit! Setze auf unsere persönliche Beratung oder ein von uns individuell maßgeschneidertes Format – abgestimmt auf Deine Herausforderungen. Sprich uns dazu direkt an! 

Zur zusätzlichen Inspiration findest Du hier weitere Angebote aus unserem Portfolio, die Dich in Deinem Entwicklungsvorhaben unterstützen oder dieses wirkungsvoll ergänzen könnten: 

 

Enquiry Cart ×
Loading....