Der große Meister des erfolgreichen Change Managements („Leading Change“/ „Accelerate“/ Das Pinguin Prinzip) nennt die „Führungskoalition“ als 1. der acht Erfolgsfaktoren im Transformationsprozess. Nur: Im Alltag bleibt oft zu wenig Zeit für die Synchronisierung innerhalb des Leitungskreises, durch (Wettbewerbs-) Druck wird das Miteinander eher ein Gegeneinander, bei verhärteten Fronten tritt die Zukunft des Unternehmens leicht in den Hintergrund.
Der erfolgreiche Wandel in der Führungskultur ist nur möglich wenn alle in die gleiche Richtung zielen. Essentiell ist die Vorbildsfunktion des Top Managements. Mit uns erreichen Sie eine starke, inspirierende Führungsmannschaft.
Machen Sie es wie die Profis (nicht nur) im Fußball und stellen Sie sich optimal für die nächste Spielzeit oder die Rückrunde auf:
Ergreifen Sie die Initiative und bringen Sie den Ball (wieder) ins Rollen:
Wir treffen uns zu einem unverbindlichen Vorgespräch.
Auf Ihrer Seite könnten Sie selbst als Führungskraft, aber auch Sie als Gesamtteam, evtl. auch mit Begleitung der Personalentwicklung teilnehmen.
Wir hören zu, erstellen erste Wirkungshypothesen und entwickeln einen möglichen Vorgehensplan, bestehend aus den relevantesten der untenstehenden Komponenten, abgestimmt auf den zeitlichen Umfang und Ihre Wünsche zu besonderen Highlights.
In welcher Liga wollen Sie spielen? Was braucht Ihr „Verein“, um die sportlichen Ziele erreichen zu können?
Stellen Sie Ihre Strategie auf den Prüfstand – passt sie noch zu den Entwicklungen im Markt? Wo braucht es eine Anpassung, wo eine neue Aufstellung?
Nutzen Sie den Raum für offenen Austausch, Sparring mit „Harten Bandagen“ bis hin zur „kontrollierten Sprengung“ bei vorhandenen Konflikten. Oder identifizieren und pflegen Sie die Stärken Ihrer Zusammenarbeit, die bereits jetzt ein vertrauensvolles Miteinander und eine hohe Torausbeute gewährleisten.
Gleichen Sie den Blick auf die Strategie ab und priorisieren Sie gemeinsam die Flagschiff-Projekte zur Innovation und Ihre Marktbearbeitungsstrategien. Wie sieht Ihr Spielplan aus und verfügen Sie über die entsprechenden Ressourcen?
Wie erreichen Sie die Spitze der Tabelle oder die nächste Liga? Mit Führungsleitsätzen aus den Managementlehren der 80er und 90er Jahren lässt sich heute keine Saison gewinnen.
Wie entwickeln Sie sich als Führungskräfte weiter, wie fördern Sie Selbstorganisation und Agilität in Ihrem Unternehmen?
Wie fit für die Zukunft, wie innovativ sind wir wirklich? Mit dem integralen Kompetenzmodell erheben Sie die wichtigsten Leistungsparameter. Gemeinsam entwickeln wir den „Trainingsplan“ für die Transformation Ihrer Organisation passend zu ihrem Fitnesslevel.
Was in der Kabine gesprochen wird, bleibt in der Kabine. Definitiv. Aber kommen unsere Vorhaben zu Strategie, zu Transformation und Innovation an? Mit welchen Kernbotschaften treten wir an die interne Öffentlichkeit im Unternehmen?
+49 941 - 463 716 10
philippcarpe-verba.de
Mit Covid-19 heißt es, flexibel zu bleiben! Reservieren Sie sich also Ihren Termin und entscheiden je nach gesundheitlicher Situation bis zu zwei Wochen vorher über die Art der Durchführung: Ihr Termin ist sicher und wir bieten auch kurzfristig Live-Online statt Präsenz an.
"Die Zusammenarbeit mit Carpe verba! ist in jeder Hinsicht ein Gewinn für TRIACOS. Die Changebegleitung wird sehr professionell und auf höchstem Niveau konzeptioniert und durchgeführt. Das Team um Frau Philipp steht jeder Zeit mit Rat und Tat flexibel zur Seite. Man erhält zielführende Hinweise und Anregungen, die eigenen Gedanken sinnvoll zu ordnen, und kann sich vor einer Kommunikation an das Team sehr gut reflektieren. Es ist eine große Freude auf diese Zusammenarbeit auch in der Zukunft setzen zu können."
Christian Gradt - Managing Director
TRIACOS - Krones Group