Warum könnte ein Coaching für Sie als Führungskraft sinnvoll sein?
Hier gibt es eine Reihe ganz allgemeiner Gründe:
Zusätzlich können ganz konkrete Themen sinnvolle Anlässe für ein Coaching sein, z.B.
Das Führungskräftecoaching beleuchtet genau diejenigen Fragen, die in Ihrem Führungsalltag relevant sind und zu denen Sie Antworten für sich erarbeiten wollen, sei es als Unterstützung für eine akute Herausforderung oder als regelmäßiger Boxenstop.
Wir treffen uns zu einem unverbindlichen Vorgespräch oder telefonieren, so dass Sie für sich testen können, ob die Chemie zwischen Ihnen und dem Coach stimmt.
In diesem Gespräch klären wir Ihr Anliegen für das Coaching und sprechen über ein mögliches Vorgehen rund um Ihr Führungscoaching.
Sie sind Personalentwickler*in und suchen nach einem Coaching für eine Führungskraft in Ihrem Unternehmen?:
Wir empfehlen ein erstes (telefonisches) Gespräch mit dem/ der Coachee als "Chemie-Check", bei einem ersten persönlichen Treffen kann es sinnvoll sein, dass auch die Vertretung der Personalentwicklung und die Bereichs- oder Unternehmensleitung mit dabei sind.
So können die unterschiedlichen Erwartungen an das Coaching transparent gemacht werden und konkrete Unterstützungsmaßnahmen vereinbart werden.
Das Führungskräfte-Coaching führen wir nach Absprache mit Ihnen in Regensburg oder bei Ihnen vor Ort durch, ebenso ist ein virtuelles Coaching (via Zoom, WebEx, MS Teams oder Skype) möglich.
Kennenlerntermin für ein unverbindliches Vorgespräch für Ihr Führungscoaching vereinbaren
Die Auswahl der Coaching Methoden, Tools und Techniken im Detail ergibt sich grundsätzlich aus Ihrer konkreten Fragestellung und Ihren persönlichen Zielen. Folgende Methoden stehen im Zentrum:
Unsere Coachings sind persönlich oder remote (per Telefon oder Videokonferenztool) möglich.
Unsere Haltung als Coaches ist geprägt vom systemisch-lösungsorientierten Ansatz kombiniert mit unserer Erfahrung auch aus Beratungskontexten:
Bei uns stehen Sie und Ihr Anliegen im Mittelpunkt.
Wir unterstützen Sie vertrauensvoll und methodisch versiert in Ihrer persönlichen Selbstreflexion, immer ausgehend von Ihrer Fragestellung und Zielsetzung. Bei Bedarf fokussieren wir auch methodische Aspekte, wie Entscheidungsfindung, Kommunikationsfähigkeit, Agilität, etc.
Der Wirkungsgrad der 1zu1 Settings kann mit einer bewussten Aufhängung an strategischen Dimensionen oder laufenden Entwicklungsprozessen im Unternehmen verbunden werden. Auf diese Weise funktioniert Coaching als Entwicklungs- und Lösungsbooster gleichermaßen für Sie als Coachee und für das organisationelle Umfeld.