Skip to content

Training: Führungsinstrument Coaching

Führen als Coach: Potenziale entfalten

Zwei Personen im modernen Büro im Gespräch mit Kaffee und Laptop – Szene steht für Coaching, Führung, Gespräch, Kommunikation, Zusammenarbeit.

In Zeiten hoher Veränderungsgeschwindigkeit und Komplexität reicht klassische Führung nicht mehr aus. Coaching als Führungsstil wird zum zentralen Erfolgsfaktor: Weg von reiner Problemlösung durch die Führungskraft – hin zur Entwicklung von Mitarbeitenden mit hoher Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenz.

In diesem Coaching-Training für Führungskräfte lernst Du, wie Du mit einer coachenden Haltung und bewährten Coaching-Tools das Potenzial Deines Teams gezielt förderst. Du befähigst Deine Mitarbeitenden, eigenständig Lösungen zu entwickeln, anstatt auf Vorgaben zu warten. Das entlastet Dich im Führungsalltag und stärkt die Selbstverantwortung und Motivation Deines Teams.

Dein Benefit: Wirksam coachend führen

  • Lerne effektive Coaching-Techniken kennen und setze sie gezielt ein, um Mitarbeitende eigenverantwortlich zu führen
  • Coachende Gespräche professionell steuern: Nutze bewährte Coaching-Methoden, um Klarheit, Verbindlichkeit und Reflexion zu fördern
  • Ob remote oder vor Ort: Mit einem coachingbasierten Führungsstil stärkst Du Deine Rolle – selbst in unsicheren Zeiten

Erfolgreiche Führung bedeutet, Menschen nicht nur zu leiten, sondern sie zu befähigen, selbst Lösungen zu finden.

Führungskraft im Coaching-Gespräch mit Mitarbeiterin – Fokus auf empathischer Kommunikation, persönlicher Entwicklung und professioneller Begleitung.

Inhalte: So entwickelst Du Deine Coaching-Fähigkeiten als Führungskraft

  • Wann passt Coaching als Führungsinstrument? Chancen, Grenzen und Erwartungen an Führung neu definieren
  • Coaching-Haltung als Führungskraft: Empathie, Perspektivwechsel und Reflexion der eigenen Denkhaltungen
  • Coaching-Methoden für Führungskräfte: Struktur und Phasen eines erfolgreichen Coaching-Prozesses
  • Vom Problem zur Lösung: Kontext verstehen, Ziele setzen und eigenständige Lösungsfindung ermöglichen
  • Rollenkompetenz: Die coachende Führungskraft als integrativer Bestandteil anderer Führungsstile
  • Praxisnahe Übungen: Intensives Training anhand von realen Fallbeispielen aus dem Führungsalltag

Learning Journey

Echte Stimmen. Echte Wirkung.

Dein Kontakt rund um Führung mit coachender Haltung

Hanne Philipp ist Geschäftsführerin und Ansprechpartnerin für Training, Moderation, Coaching und Produktentwicklung bei Carpe verba! in den Themen Transformation, Team- und Organisationsentwicklung

Hanne Philipp

Führungskräftebegleitung & Organisationsentwicklung

Hanne Philipp ist Deine Ansprechpartnerin für Trainings, Coachings und Entwicklungsformate. Mit über 20 Jahren Erfahrung begleitet sie Führungskräfte und Teams wirksam. Du hast ein Anliegen oder willst gemeinsam erste Ideen entwickeln? Dann nimm gerne direkt Kontakt auf!

Diese Maßnahme erfüllt Deinen Bedarf noch nicht vollständig?

Entwicklung braucht Passgenauigkeit! Setze auf unsere persönliche Beratung oder ein von uns individuell maßgeschneidertes Format – abgestimmt auf Deine Herausforderungen. Sprich uns dazu direkt an! 

Zur zusätzlichen Inspiration findest Du hier weitere Angebote aus unserem Portfolio, die Dich in Deinem Entwicklungsvorhaben unterstützen oder dieses wirkungsvoll ergänzen könnten: 

 

Enquiry Cart ×
Loading....