Skip to content

Strategisch überzeugen im Management 

Argumentation Seminar: überzeugen lernen

Als Symbol für das offene Seminar "Strategisch Überzeugen im Management" für Einzelbucher stehen mit Strategie ausgerichtete Schachfiguren auf einem Feld

Im Berufsalltag zählt oft, wie überzeugend Du in spontanen wie auch vorbereiteten Situationen auftrittst. Unser Argumentation Seminar vermittelt Dir Strategien, um Deine Argumentationskraft gezielt auszubauen, strategisch zu denken und ein vielfältiges Repertoire an Techniken der Einflussnahme zu entwickeln.

Du lernst, Deine Ideen klar und wirkungsvoll zu präsentieren, Einwände souverän zu entkräften und Stakeholder*innen für Deine Vorhaben zu gewinnen. Mit einer Kombination aus E-Learning und interaktivem Training wirst Du optimal auf anspruchsvolle Gesprächs- und Entscheidungssituationen vorbereitet.

Dein Benefit: Überzeugungskraft auf höchstem Niveau

  • Souveräne Präzision: Lerne, wie Du Deine Argumente präzise formulierst, um Entscheidende schnell zu überzeugen.
  • Strategisch überzeugen: Entwickle überzeugende Nutzenargumentationen auf der passenden Flughöhe.
  • Durchsetzungskraft stärken: Gewinne Sicherheit in kritischen Gesprächssituationen und meistere Einwände professionell.

Trainerin

Dr. Kathrin Schloderer

Termin

Präsenztraining in Regensburg:
24.09.25
(je 9-17 Uhr)

Umfang

1 Tag (in Präsenz oder verteilt auf 2 Sessions live-online) + ca. 5h E-Academy Kurs

Ort der Veranstaltung

bei Präsenz: Im Carpe verba! Seminarraum

Kosten

925,00€ zzgl. MwSt. – bei Anmeldung bis 8 Wochen vor Start 10% Frühbucherrabatt

Überzeugungskraft ist kein Talent – wer strategisch argumentiert und sich ganzheitlich vorbereitet, setzt sich durch.

Offene Tür führt zum Seminarraum von Carpe verba!, in dem strategisches Überzeugen im Management das Thema ist

Inhalte: So wirst Du noch überzeugender

  • Erfolgsfaktoren für nachhaltige Zustimmung und strategische Kommunikation
  • Effektive Argumentationsstrategien für komplexe Entscheidungssituationen
  • Methoden zur Analyse von Interessen und Einflussfaktoren bei Stakeholder*innen
  • Die richtige Flughöhe wählen: Nutzenargumentation für Entscheider*innen
  • Einwände smart entkräften und überzeugend reagieren
  • Psychologische Aspekte der Überzeugung: Was treibt Menschen an?

Sichere Dir jetzt das Jahreshighlight Deiner Weiterbildung!

5 Personen sitzen konzentriert um einen Holztisch, im Hintergrund steht eine Flipchart, was auf einen Workshop hindeutet. Die Teilnehmenden wirken auch durch ihre Laptops konzentriert und arbeitsam.
Strategisch überzeugen | Präsenztraining
Im Gewerbepark C21, 93059 Regensburg
925,00€ zzgl. MwSt.

24.09.25 (9.00-17.00 Uhr) + vorgelagertes E-Learning von ca. 5h (flexibel einteilbar)

24
SEP.

Inhouse statt Einzelbuchung?

Teamstärke trifft Effizienz: Ein Inhouse-Training zu diesem Thema lohnt sich in der Regel bereits ab 4 Teilnehmenden. Wir beraten Dich gerne!

Echte Stimmen. Echte Wirkung.

Häufig gestellte Fragen

Wie hilft strategisches Denken?

Hast Du schon einmal versucht, beim Argumentieren strategisch zu denken? Das bietet Dir starke Vorteile, weil Du die Ebene reiner Impulse verlässt und stattdessen mit Plan und klarer Zielsetzung sprichst. Du überlegst zuerst, wer Deine Zuhörer sind, was ihnen wichtig ist, welche Argumente sie wirklich überzeugen – und wann der richtige Moment für Dein Argument ist. So wirkt Deine Haltung klarer, Deine Argumentation logischer und Du kannst Deine Position positiv vertreten, statt nur zu reagieren.

Im Seminar bringen wir Dir die Skills bei, mit denen das gelingt: Du lernst Argumentationstechniken kennen und baust Kompetenzen auf, um Diskussionen planvoll aufzubauen – also nicht nur zu argumentieren, sondern strategische Argumentation einzusetzen. Wir nutzen im Coaching Fallbeispiele aus Besprechungen, in denen auch Gegenargumente angebracht werden, damit Du fair und überzeugend argumentieren kannst und unüberlegte Einwände souverän abwehrst. Wir geben Dir Theorie-Impulse, aber vor allem trainieren wir anhand praktischer Übungen, in denen Du Deine Rhetorik und Deine persönliche Position ausbauen kannst.

So macht strategisches Denken beim Argumentieren den Unterschied: Du bist nicht nur vorbereitet, sondern auch flexibel genug, um auf neue Einwände zu reagieren. Deine Argumente gewinnen Gewicht – sie sind durchdacht, passend und kraftvoll. In diesem Seminar erarbeiten wir gemeinsam die passenden Werkzeuge, mit denen Du strategisches Denken wirklich im Alltag und Beruf umsetzen kannst.

Wie überzeuge ich spontan im Meeting?

Wenn Du spontan im Meeting überzeugen möchtest, geht es nicht um perfekte Reden, sondern darum, Deinen Standpunkt klar, mutig und wirkungsvoll zu vertreten. Dafür nutzt Du am besten argumentative Techniken, die Dir helfen, Gedanken blitzschnell zu ordnen und in Worte zu fassen – auch ohne lange Vorbereitung. Körpersprache, positive Schlagfertigkeit und eine selbstsichere Haltung unterstützen Dich dabei: Du reagierst aktiv, statt abzuwarten, wenn Kolleg*innen Dich fordern oder eine unfaire Frage aufkommt.

In unserem Argumentationstraining zeigst Du Präsenz: Wir vermitteln praxisnah Beispiele aus Verhandlungen & beruflichen Gesprächen, üben, wie Du emotionales oder sachliches Feedback nutzt und wie Du Gegenargumente souverän widerlegst. Durch Coaching-Impulse & Übungen stärkst Du Fähigkeiten wie aktives Zuhören, Gesprächsführung und Argumentieren im Team – auch gegenüber Vorgesetzten. Dein Auftreten wirkt klarer, Deine Worte präziser, Deine Selbstsicherheit wächst mit jedem Durchgang.

So meisterst Du nicht nur schwierige Situationen im Alltag, sondern wandelst sie in Chancen: für Dich, für Deine Rolle, für Dynamics im Team. Du wirst sicherer, überzeugender und bekommst Werkzeuge an die Hand, die Du sofort anwenden kannst.

Wer profitiert vom Training?

Dieses Argumentations-Seminar ist genau richtig für Dich, wenn Du Deine Überzeugungskraft im Berufsalltag gezielt stärken möchtest. Besonders als Führungskraft profitierst Du davon, da Du regelmäßig Entscheidungen vertreten, Teams leiten und in komplexen Situationen Orientierung geben musst. Aber auch wenn Du in Projekten Verantwortung trägst oder häufig mit unterschiedlichen Gesprächspartner*innen kommunizierst, gewinnst Du hier wertvolle Fähigkeiten.

Du lernst, Deine Argumente klar zu strukturieren, souverän aufzutreten und Einwände abzuwenden, ohne defensiv zu wirken. Dabei entwickelst Du Sicherheit für schwierige Gespräche und stärkst Deine Position Schritt für Schritt. Durch die aufbauende Gestaltung des Trainings wächst Dein Selbstvertrauen kontinuierlich, und Du kannst die erlernten Techniken sofort in Deinen Alltag übertragen.

Unsere erfahrenen Trainer*innen kombinieren praxisnahe Rhetorik mit vielen Übungen. Du hast die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmenden zu diskutieren, eigene Beispiele einzubringen und konstruktives Feedback zu erhalten. So baust Du Dir ein vielseitiges Repertoire auf, das Dich in Meetings, Präsentationen oder Verhandlungen spürbar erfolgreicher macht. Die Durchführung erfolgt in Präsenz in Regensburg. Du erlebst ein Training, das praxisnah und interaktiv ist – und das Dir zeigt, wie Du Deine Führung durch wirkungsvolle Argumentation stärkst und nachhaltig überzeugst.

Wie hilft Carpe Verba!?

Gute Argumentation entsteht nicht zufällig – sie braucht Erfahrung, Methodenkompetenz und das Gespür für Menschen und Situationen. Genau das bringt Carpe Verba! in jedes Training ein. Seit über 20 Jahren begleiten wir Unternehmen und Führungskräfte dabei, überzeugend aufzutreten, Widerstände abzubauen und nachhaltige Veränderungen umzusetzen.

Unsere Trainer*innen verfügen über ein breites Spektrum an Ausbildungen: von systemischem Coaching und Kommunikationsberatung über Konfliktmoderation bis hin zu zertifizierten Tools wie SIZE Prozess® und Interkultureller Handlungskompetenz. Dieses Wissen kombinieren wir mit praxisnaher Rhetorik, erprobten Methoden und einem klaren Blick für die Realität im Unternehmensalltag.

Was uns besonders qualifiziert: Wir arbeiten nicht mit Standardlösungen. Vor jedem Seminar klären wir Ziele und Rahmenbedingungen sorgfältig und stimmen Inhalte auf die Teilnehmenden ab. So entsteht kein abstraktes Theorietraining, sondern ein individuelles Lernformat, das Dich gezielt weiterbringt.

Unsere Seminare sind interaktiv, lebendig und aufbauend gestaltet. Du diskutierst mit anderen, probierst neue Strategien aus und erhältst direktes Feedback, das Dich in schwierigen Gesprächen stärkt. Carpe Verba! steht für Wirksamkeit. Wir verbinden fundierte Theorie mit praxisnaher Durchführung – und genau das macht uns zu Deinem idealen Partner, wenn es darum geht, Argumentationskraft gezielt zu entwickeln und erfolgreich im Beruf einzusetzen.

Wie bleibe ich bei Kritik souverän?

Kritik gehört zum Berufsalltag – ob im Meeting, in der Präsentation oder im direkten Gespräch mit Kolleg*innen. Entscheidend ist nicht, ob Kritik kommt, sondern wie Du darauf reagierst. In unserem Seminar lernst Du, mit kritischen Rückmeldungen gekonnt umzugehen und Deinen Standpunkt professionell zu vertreten, ohne defensiv zu wirken.

Wir zeigen Dir, wie Du Einwände konstruktiv nutzt und sie in Chancen wandelst. Statt in unproduktive Diskussionen abzurutschen, bleibst Du klar, professionell und gleichzeitig angenehm im Ton. Durch gezielte Übungen entwickelst Du Strategien, Angriffe abzuwehren und dabei eine Atmosphäre zu schaffen, die auf Austausch statt auf Konfrontation setzt.

Ein wichtiger Bestandteil ist die Verbindung von strategischem Denken und praxisnahen Methoden. Du erkennst, welche Motive hinter Kritik stehen können, und lernst, wie Du Deine Argumente darauf abstimmst. So wird aus einem schwierigen Moment eine Möglichkeit, Deine Kompetenz zu untermauern und langfristig Vertrauen aufzubauen.

Unsere erfahrenen Trainer*innen begleiten Dich durch realistische Szenarien. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden übst Du, in herausfordernden Situationen standzuhalten, Deinen individuellen Stil zu stärken und Deine Wirkung zu reflektieren. Es geht darum, auch bei Kritik souverän zu bleiben jede Gelegenheit zu nutzen, um Deine Kommunikations- und Argumentationsfähigkeiten weiterzuentwickeln.

Wie entsteht Argumentationskraft?

Argumentationskraft entsteht, wenn Du Klarheit über Deine Botschaften hast und diese so formulierst, dass sie beim Gegenüber wirksam ankommen. Dazu gehören nicht nur Schlagfertigkeit in Meetings, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Themen strukturiert aufzubereiten. Im Argumentation Seminar lernst Du, auf den Punkt zu kommen und Inhalte so zu gliedern, dass sie für unterschiedliche Gesprächspartner*innen verständlich und einprägsam sind.

Ein weiterer Schlüssel liegt in der Analyse von Interessen und Einflussfaktoren. Wenn Du erkennst, was Dein Publikum wirklich bewegt, kannst Du Deine Argumente auf die „richtige Flughöhe“ bringen und Nutzen klar herausstellen. Damit entwickelst Du einen Weitblick, der Dir erlaubt, nicht nur zu reagieren, sondern Gespräche aktiv zu steuern.

Darüber hinaus stärkst Du Deine Wirkung, indem Du auch psychologische Faktoren berücksichtigst: Welche Motive treiben Menschen an? Wie beeinflusst die Situation ihr Verhalten? Solche Einsichten helfen Dir, Deine Argumente gezielt zu platzieren und Vertrauen aufzubauen.

In Übungen mit realen Beispielen der Teilnehmenden verbindest Du Theorie mit Praxis. So wächst Dein Repertoire – von präzisen Formulierungen bis zu Techniken, die Diskussionen konstruktiv gestalten. Argumentationskraft entsteht damit durch Klarheit, Empathie und das bewusste Einsetzen vielfältiger Methoden.

Worauf liegt der Fokus im Kurs?

Stell Dir vor: Du sitzt in einem wichtigen Meeting, eine spontane Nachfrage kommt – und plötzlich musst Du ohne Vorbereitung Deine Position verteidigen. Oder Du präsentierst ein Projekt, und kritische Gesprächspartner*innen haken nach. In solchen Momenten entscheidet sich, ob Deine Botschaften wirken und ob Du souverän bleibst. Genau hier setzt unser Seminar an.

Du lernst, wie Du in spontanen Situationen Ruhe bewahrst und gleichzeitig in vorbereiteten Präsentationen überzeugst. Wir zeigen Dir, wie strategisches Denken Dir hilft, komplexe Zusammenhänge klar darzustellen, Interessen anderer zu erkennen und Diskussionen aktiv zu steuern. Damit bist Du nicht nur reaktiv, sondern gestaltest Gespräche gezielt und gewinnst nachhaltige Zustimmung.

Ein besonderer Fokus liegt darauf, Dein argumentatives Repertoire zu erweitern. Du trainierst, Einwände erfolgreich abwehren zu können, Angriffe konstruktiv zu nutzen und dabei stets angenehm und professionell aufzutreten. In praxisnahen Übungen mit anderen Teilnehmenden probierst Du Methoden aus, entwickelst Deinen individuellen Stil weiter und wirst Schritt für Schritt sicherer im Umgang mit schwierigen Situationen.

Die Durchführung der Veranstaltung ist interaktiv und lebendig. Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet nicht nur die Seminarunterlagen, sondern auch den Austausch mit anderen Teilnehmenden – die perfekte Gelegenheit, Erfahrungen zu teilen und neue Perspektiven zu gewinnen. Mit Deiner Buchung sicherst Du Dir ein Training, das Dir echte Sicherheit im Argumentieren verleiht.

Wie lange dauert das Seminar?

Bevor wir gemeinsam starten, bereitest Du Dich mit einem E-Learning vor. Dieser Online-Kurs dauert etwa fünf Stunden und lässt sich flexibel in Deinen Alltag integrieren. Du bestimmst selbst, wann und in welchem Tempo Du die Inhalte bearbeitest. So gehst Du bestens vorbereitet in das Training: Alle Teilnehmenden starten auf einem ähnlichen Wissensstand und können ihre individuellen Fragen bereits mitbringen.

Das Herzstück des Argumentation Seminars ist der Trainingstag selbst. Er geht von 9.00 bis 17.00 Uhr und bietet Dir intensive Impulse, Übungen und Diskussionen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden setzt Du Dich mit praktischen Beispielen auseinander, probierst Methoden aus und erhältst direktes Feedback. So vertiefst Du nicht nur die Theorie aus dem E-Learning, sondern erlebst, wie Argumentation im direkten Austausch funktioniert.

Die Kombination aus flexibler Vorbereitung und intensiver Präsenzzeit sorgt dafür, dass Du die Lerninhalte nachhaltig verinnerlichst. Es erleichtert Dir, die Methoden direkt im Training anzuwenden und effektiv Sicherheit für Deinen Alltag zu gewinnen. Damit profitierst Du von einer Lernstruktur, die effizient, praxisnah und wirkungsvoll ist.

Dein Kontakt rund um Überzeugungskraft

Annabelle Hohenester ist Ansprechpartnerin für Training, Moderation und Produktentwicklung bei Carpe verba! in den Themen in den Themen Pyramidale Kommunikation und Persönlich wachsen

Annabelle Zach

Training, Moderation & Coaching

Als Psychologin bestärkt Annabelle mit Empathie und Leidenschaft Fach- & Führungskräfte in zielgerichteter Kommunikation, lösungsorientierter Gesprächsführung sowie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Resilienz. 

Diese Maßnahme erfüllt Deinen Bedarf noch nicht vollständig?

Entwicklung braucht Passgenauigkeit! Setze auf unsere persönliche Beratung oder ein von uns individuell maßgeschneidertes Format – abgestimmt auf Deine Herausforderungen. Sprich uns dazu direkt an! 

Zur zusätzlichen Inspiration findest Du hier weitere Angebote aus unserem Portfolio, die Dich in Deinem Entwicklungsvorhaben unterstützen oder dieses wirkungsvoll ergänzen könnten: 

 

Enquiry Cart ×
Loading....