Skip to content

Nachhaltig denken – Zukunft lenken

Aktiv und nachhaltig mitgestalten

Eine wachsende Pflanze steht für die Verantwortung zur Nachhaltigkeit, die in Form von Corporate Social Responsibility auch in Firmen gelebt werden sollte

Wir nehmen unsere ökologische Verantwortung ernst und reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck ganz bewusst: durch den Einsatz regionaler Lieferanten, Bioprodukte und Ökostrom. Wir engagieren uns für Vielfalt, Chancengleichheit und starke Netzwerke, um auch gemeinsam mit Kunden und Partnern nachhaltige Erfolge zu gestalten – branchenübergreifend, innovativ und zukunftsorientiert.

In der Organisationsentwicklung bedeutet für uns nachhaltiges Handeln, Stärken zu fördern, Veränderung organisch zu gestalten und Werte dauerhaft zu verankern. Auch in unserer Kernarbeit unterstützen wir Change-Prozesse, die Wurzeln schlagen und lebendigen Unternehmenskulturen heranwachsen lassen.

Corporate Social Responsibility

unser Ansatz

  • Nachhaltig verändern: Wir begleiten Change-Prozesse mit Blick auf Zukunftsfähigkeit und echte Wirkung
  • Gemeinsam bewegen: Vernetzung, Austausch und gegenseitige Inspiration machen uns handlungsfähig
  • Digitale Arbeit statt Papierflut: Wir setzen Materialen bewusst ein und sind offen für digitale Lösungen
  • Regional statt beliebig: Wir setzen auf regionale Partnerschaften und schonen Ressourcen im Alltag

Effektive Zusammenarbeit und zielgerichtete wertorientierte Führung sind der Schlüssel, um Unternehmen nachhaltig und ökologisch zukunftsfähig zu machen

Logo der Deutschen Bahn, Bio-Siegel, Ökostrom und E-Mobilität

Nachhaltigkeit in den Alltag bringen

Trotz hoher Reisetätigkeit setzen wir auf klimafreundliche Mobilität: Flüge vermeiden wir so weit es geht. Das Auto (bzw. E-Auto) bleibt möglichst oft in der Parkgarage, dank Ökostrom reisen wir mit der Bahncard ab dem ersten Kilometer CO₂-frei und die Zeit auf Schienen lässt sich für Recherchen und die Entwicklung neuer didaktischer Bausteine nutzen.

Auch im Alltag leben wir Nachhaltigkeit aktiv – mit Ökostrom, regionalem Bio-Catering bei Trainings in unserem Seminarraum und bewusstem Materialeinsatz. Zudem unterstützen wir 200qm Blühwiese in der Region.

Wir sind Mitglied bei Ostbayern handelt! e.V.

Nachhaltigkeit beginnt für uns im direkten Umfeld: voneinander lernen, machbare Lösungen umsetzen und sichtbare Erfolge erzielen. Wir setzen auf Handlungsorientierung und fragen uns: Was liegt in unserem Circle of Influence?

Als Teil der OHA-Initiative Ostbayern engagieren wir uns für nachhaltiges Wirtschaften in der Region. OHA verbindet Unternehmen, die nicht nur reden, sondern gemeinsam ins Handeln kommen wollen – genau das spricht uns an. Im regionalen Austausch lassen sich Probleme gezielt anpacken.

Charta der Vielfalt ist unterzeichnet

Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt

Wir sind überzeugt, dass Vielfalt, wenn Sie aktiv gestaltet und sinnvoll gehandhabt wird, zu einem lebendigeren, innovativeren, wertschätzenderen und damit letztendlich auch erfolgreicheren Miteinander führt.

Als Full Service Anbieter der Organisations- und Personalentwicklung waren wir schon immer auf unterschiedliche Branchen, Kulturen, Systemlogiken ausgerichtet und bemühen uns aktiv, diese auch in unserem Team und unseren Strukturen widerzuspiegeln. Heute machen wir diese Erfahrung auch für unsere Kundinnen und Kunden nutzbar: als Querschnittsthema aber auch für einen pragmatischen Zugang im Führungsalltag.

Wir unterstützen KulTür Regensburg e.V.

KulTür ermöglicht kulturelle Teilhabe unabhängig vom Einkommen. Gerade in herausfordernden Zeiten ist der Zugang zu Kunst, Musik und Theater ein wichtiger Beitrag zu gesellschaftlichem Zusammenhalt. Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, dass Kultur für alle erlebbar bleibt. 

Logo von Correctiv, das Carpe verba! unterstützt

Wir unterstützen correctiv.org

Unabhängiger Journalismus ist unverzichtbar für eine transparente und faktenbasierte Gesellschaft. Correctiv deckt Missstände auf, bekämpft Desinformation und stärkt den öffentlichen Diskurs. Unsere Unterstützung hilft, wichtige Rechercheprojekte auch weiterhin umzusetzen.

Enquiry Cart ×
Loading....