Skip to content

Trainings rund um das Pyramidale Prinzip

Pyramidale Kommunikation

2 Pyramiden in der Wüste als Symbol für Pyramidale Kommunikation

Überzeuge mit Klarheit & Prägnanz

Bringe Deine Botschaften auf den Punkt! Mit dem pyramidalen Prinzip, auch bekannt als Minto-Methode, strukturierst Du Inhalte logisch, verständlich und wirkungsvoll. Meistere jede kommunikative Herausforderung und gewinne Deine Stakeholder für Deine Vorhaben – mit unseren praxisnahen Trainings!

Wähle Deine Wunschformate passend zu Deinem Vorhaben:

Kompetenzfeld
Durchführungsart

Wer pyramidal spricht, liefert Antworten, bevor Fragen entstehen – und macht Kommunikation effizient und wirkungsvoll.

Glaspyramide im Sonnenlicht symbolisiert erfolgreiche pyramidale Kommunikation

So machen wir Pyramidale Kommunikation erfolgreich

Was bedeutet „pyramidal“?

„Pyramidal“ bedeutet, dass Du mit der wichtigsten Aussage „an der Spitze“ startest – direkt, klar und auf den Punkt. Erst die Kernbotschaft, dann die Begründung. So sind Deine Botschaften nicht nur prägnant, sondern auch überzeugend – ohne Umwege, ohne Verwirrung, genau da, wo sie wirken sollen.

Ist eine Einzelbuchung möglich? // Wann ist der nächste offene Termin?

Ja, zu vielen Themen bieten wir ein offenes Seminarprogramm an, in dem einzelne Plätze ganz flexibel gebucht werden können, ohne eine Inhouse Schulung organisieren zu müssen. Hier findest Du unsere nächsten Trainings und Termine.

Warum Carpe verba!?

Wir l(i)eben Pyramidale Kommunikation! Seit über 15 Jahren und mit der Erfahrung von tausenden Teilnehmenden im Gepäck entwickeln wir unser Portfolio zur „Pyramide“ und unsere Konzepte laufend weiter. So können wir unseren Teilnehmenden maximal praxisorientierte, kurzweilige und durchdachte Trainings anbieten, die nachhaltig wirken und begeistern!

Wann passt das Pyramidale Prinzip?

Pyramidale Kommunikation eignet sich perfekt für Statements in Meetings, Präsentationen, Berichten oder Mails – überall dort, wo klare Botschaften gefragt sind. Sie ist keine klassische Gesprächsführungsmethode, sondern hilft, Inhalte direkt prägnant auf den Punkt zu bringen. Ideal für alle, die effizient und eindeutig kommunizieren wollen!

Unterschied zur Minto-Methode?

Die Minto-Methode (nach Barbara Minto) gilt als Ursprung der Pyramidalen Kommunikation. Sie basiert vor allem auf dem Prinzip der Ergebnisorientierung: Zuerst die zentrale Aussage, dann die Herleitung. Heute wird die Pyramidale Methode durch ein zweites, ebenso relevantes Grundprinzip ergänzt: Die Zielgruppenorientierung, um stets die richtige Flughöhe für unsere Gegenüber sicherzustellen.

Welches Training passt zu mir/uns?

Wir beraten Dich jederzeit gerne und unverbindlich, was am besten zu Deinem Bedarf passt: Ob für Einzelbuchungen oder Inhouse Angebote! Wenn Du neu in der „Pyramidalen Welt“ bist, empfehlen wir das Training „Pyramidal Denken“. Dort lernst Du die zentralen Grundprinzipien und wichtigsten Methodenschritte kennen.

Dein Kontakt rund um Pyramidale Kommunikation

Annabelle Hohenester ist Ansprechpartnerin für Training, Moderation und Produktentwicklung bei Carpe verba! in den Themen in den Themen Pyramidale Kommunikation und Persönlich wachsen

Annabelle Hohenester

Training, Moderation & Coaching

Als Psychologin bestärkt Annabelle mit Empathie und Leidenschaft Fach- & Führungskräfte in zielgerichteter Kommunikation, lösungsorientierter Gesprächsführung sowie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Resilienz. 

Enquiry Cart ×
Loading....