Präsenz-Training: Resilienz: Agil und stabil zugleich in turbulenten Zeiten

Offenes Seminarprogramm

„Es ist nicht die stärkste Spezies die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann.“ - Charles Darwin

Unsere berufliche Tätigkeit stiftet Sinn und wirkt stabilisierend auf die Psyche. Gleichzeitig leben wir in einem dynamischen Arbeitsumfeld und benötigen hierfür viele unterschiedliche Fähigkeiten: den Überblick behalten, sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, gelassen bleiben und zugleich Veränderungen mitgehen oder dynamisch mitgestalten, Improvisationsfähigkeit, usw.

Sind wir flexibel und anpassungsfähig, also „resilient“, können wir im Umgang mit Herausforderungen, Stress oder Belastungen auf eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten zurückgreifen und mit einer Krise selbstwirksam umgehen.

Das Schöne dabei ist: Von Natur aus sind wir mit hoher Resilienz ausgestattet und wir können diese Fähigkeit unser Leben lang  weiter ausbauen. Nutzen wir also das, was in uns steckt und (re-)aktivieren wir unsere Fähigkeit, uns gelassen auf neue Herausforderungen einzulassen und dabei innerlich energievoll zu bleiben.

Mit dem Resilienz-Zirkel-Training ®-Ansatz im Workshop können Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Resilienzforschung in alltagstaugliche Hilfestellungen für sich persönlich übertragen. Sie erfahren, wie Sie auch in unvorhersehbaren Situationen eine positive, gestaltende Kraft entwickeln und für sich und Ihre beruflichen Aufgaben nutzen können. Entdecken Sie die Kraft Ihrer eigenen Ressourcen!

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Für alle, die mit dem Resilienz-Zirkel-Training ein fokussiertes und alltagstaugliches Resilienzkonzept erproben möchten.

Termin

03.+04.08.2023

Dauer

2-tägig,
je 09:00-17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Regensburg

Seminargröße

max. 6 Teilnehmer

Kosten

1.500,00 € inkl. 
Tagungspauschale 
zzgl. MwSt.

Inhalte

  • Resilienz - mehr als nur ein Hype: Resilienz als die wichtigste Kompetenz des 21. Jahrhunderts
  • Resilienz, Salutogenese, emotionale Intelligenz und Stressbewältigung: zentrale Aussagen der Resilienzforschung zur psychischen Gesundheit verstehen
  • Innere Stabilität in Zeiten ständiger Veränderung nach dem Bambus-Prinzip®
  • Typische Stresstreiber erkennen und gezielt reduzieren
  • Stärkende Ressourcen, Denk- und Handlungsmuster entdecken
  • Resilienz-Zirkel-Training®: Schritt für Schritt resilienter werden mit den sieben Säulen der Resilienz und dem entscheidenden 8. Kompetenzfeld für die Arbeitswelt 4.0 "Improvisationsvermögen"
  • Seien Sie gespannt auf die vier Arbeitsfelder der Resilienz: Mindset, Embodiment, Kontext und Interaktion

Methoden

Kurze Inputphasen wechseln sich mit intensivem Gruppenaustausch und Transfer in Ihre Lebenswirklichkeit ab. Erhöhen Sie den Wirkungsgrad des Resilienztrainings mit dem SIZE Prozess-Resilienz-Profil: Das umfassende, wissenschaftlich hoch valide Diagnostik-Profil spiegelt Ihnen, wie Ihre acht Resilienz-Kompetenzfelder ausgeprägt sind, wo sie bereits ressourcenvoll agieren und welche Resilienzfelder Sie wie ganz gezielt stärken können.

Nutzen

  • Sie lernen die sieben Säulen der Resilienz und zusätzlich das 8. Feld Improvisationsvermögen kennen
  • Sie ergründen Ihre Persönlichkeit, Ihre Ressourcen und erkennen individuelle Stressmuster
  • Sie entwickeln Möglichkeiten, Ihre Widerstandskraft und Ihren Ressourcenreichtum mit erhöhter Selbstwahrnehmung, Selbstwirksamkeit und Selbstregulation zu stärken
  • Sie werden souveräner und gelassener. Sie erweitern Ihre Handlungsspielräume und Lösungsmöglichkeiten für turbulente Zeiten
  • Sie stecken sich Ihre Grenzen bewusst, sorgen für sich und agieren mit erreichbaren Zielen.
  • Sie setzen die Weichen für ein motiviertes, ressourcenvolles Leben und Arbeiten

Ihre Ansprechpartnerin

Annabelle Hohenester

+49 941 - 463 716 32
hohenester@carpe-verba.de

#gerneperDu

"Das Seminar "Resilienz" war Dank vieler Beispiele und praktischen Übungen interessant und abwechslungsreich gestaltet. Es hat mir geholfen neue Erkenntnisse zu gewinnen. ich würde das Seminar jederzeit wieder besuchen und kann es nur weiterempfehle. DANKE an die Trainerin Ariane Füchtner!"

Birgit Grubert
GEMA