Live-Online-Training: Aufbauseminar: Pyramidal visualisieren

Offenes Seminarprogramm

Sie setzen Pyramidales Denken und Strukturieren aktiv ein und können Ihre Kernbotschaft auf den Punkt bringen. Doch wie lässt sich die erarbeitete logische Struktur nun in ansprechend, klar und empfängerorientiert gestaltete Folien überführen? Schließlich sorgt eine gute Struktur noch nicht für eine ansprechende Gestaltung. Genau hier setzen wir an und beleuchten in diesem Aufbauseminar die Foliengestaltung unter dem speziellen Blickwinkel der Pyramide:

Mit der Storyboard-Methode, dem GÜTE-Siegel, den wichtigsten Designprinzipien und den kognitionspsychologischen Grundlagen der pyramidalen Visualisierung stehen Ihnen die passenden Werkzeuge zur Verfügung. Ihre Aussagen und Ihr gesamter logischer Aufbau werden ansprechend und empfängerorientiert visualisiert.

Wir gehen Schritt für Schritt mit einfachen und dennoch profund wirkenden Methoden vor.

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Für alle, die die Visualisierung Ihrer Foliensätze pyramidal und ansprechend gestalten wollen. Der Besuch des Basistrainings oder unser Onlinekurs Pyramidal denken & strukturieren ist Voraussetzung für diesen Kurs.

Termin

18./19.09.2023
 

Dauer

2 Sessions je
13:30-17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Virtueller
Seminarraum

Seminargröße

max. 6 Teilnehmende

Kosten

750,00 € 
zzgl. MwSt.

Inhalte

  • Mit den kognitionspsychologischen Grundlagen der pyramidalen Visualisierung die Bildsprache Ihrer Präsentation aufwerten, gehirngerecht unterstützen und reduzieren
  • Wirkung erzielen mit dem passenden Visualisierungstypus
  • Mit dem GÜTE-Siegel die sprachliche Brillanz und Präzision Ihrer Bulletpoints und Botschaften optimieren
  • Mit passenden Schaubildern punkten: qualitative und quantitative Darstellungsformen, passend zu Ihren Botschaften
  • Mit der Storyboard Methode das Drehbuch für die Visualisierung anhand der pyramidalen Storyline planen
  • Mit konkreten Design-Prinzipien für Lesbarkeit, ansprechendes Layout und Design auf Ihren Folien sorgen

Methoden

Der Besuch unseres Basistrainings oder unseres sofort verfügbaren Onlinekurses Pyramidal denken & strukturieren ist die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem stark praxisorientierten Live Online Training. In 2 Sessions wechseln sich kurze, präzise Input-Phasen mit der begleiteten Arbeit an Ihrem eigenem Material ab. 

Nutzen

  • Sie sparen Zeit bei der Folienerstellung
  • Sie erstellen visuell ansprechende und inhaltlich aussagekräftige Folien
  • Ihre Folien leiten die Betrachter auf das Wesentliche

Ihre Ansprechpartnerin

Annabelle Hohenester

+49 941 - 463 716 32
hohenester@carpe-verba.de

#gerneperDu

"Es macht Spaß die Kernbotschaften direkt anzuwenden und über die klare Struktur sofort eine Veränderung der eigenen Kommunikation zu erleben“

Corinna Hoffmann, CU Human Resources, HR-Development, BTC AG

[Anm. D. R. Es handelte sich hierbei um ein Live Online Training zur Pyramidalen Kommunikation]

"Durch das Seminar "Pyramidales Denken und Strukturieren" konnte ich meine Herangehensweise an Präsentationen oder auch zur generellen Vermittlung von Inhalten grundlegend ändern und somit strukturierter und produktiver, die an mich gestellten Aufgaben lösen.."

Martin Westermeier 
Continental AG

"Das Seminar "Pyramidales Denken &  Strukturieren" war ein voller Erfolg. Es hat mich sehr erstaunt, wie man mit verhältnismäßig wenig Aufwand eine große Wirkung bei Vorträgen, E-mails und vor allem PPT erzielen kann. Selbst anfängliche Skepsis wurde überwunden und in gegenteilige Begeisterung umgewandelt. Die Seminarleiterin Frau Bohn hat es immer wieder verstanden, alle Mitglieder des Seminars mit einzubeziehen und jedem den pyramidalen Ansatz zu vermitteln und zu überzeugen. Es war eine ausgezeichnete Erfahrung, welche man jedem empfehlen und ans Herz legen kann."

Hendrik Roth
Stipendiat, Julius Maximilians Universität Würzburg

"Die Seminare „Pyramidales Denken & Strukturieren“ und „Pyramidal empfängerorientiert visualisieren“ haben mir geholfen, meine Kommunikation auf die Bedürfnisses des Empfängers auszurichten. Ich weiß nun, wie ich Inhalte empfängerorientiert strukturiere und anschließend klar und verständlich visualisiere."

Thomas Siegers
E.ON Energie Deutschland

"Mir hat das Seminar "Pyramidales Denken & Strukturieren" bei Carpe verba! sehr gut gefallen. Die vermittelten Inhalte waren plakativ und verständlich. Jetzt liegt es an uns, das in den Alltag zu integrieren..."

Gaby P.
Volkswagen AG

"Ich habe im November 2018 am dem Training "Pyramidales Denken und Strukturieren"sowie "Pyramidal empfängerorientiert visualisieren" teilgenommen. Das Training hat mir wirklich sehr gut gefallen, weil es sehr praxisbezogen war und ich es sofort umsezten konnte. Besonders beeindruckt hat mich, wie kompetent der Trainer die Herausforderung einer sehr heterogenen Gruppe gelöst hat. Vielen Dank dafür!"

Kerstin Hörning
Arvato infoscore Forderungsmanagement GmbH

„Bettina Golba schafft es mit Ihrer Leidenschaft und hohen Kompetenz auch schwierige Seminarinhalte an alle Teilnehmer zu vermitteln und alle mit Freude und Motivation an Bord zu holen. Für mich war es das erste Seminar, dass mich so richtig gefordert hat. Besonders hervorzuheben: Durch einfache und einprägsame Techniken können auch anspruchsvolle Methoden sofort in der Praxis angewandt werden. Vielen Dank Bettina für die tollen Seminare „Pyramidales Präsentieren und Kommunizieren“ und "Storytelling mit Methode". Ich freue mich auf weitere Seminare wie diese.“

Laura Obermaier
Bayernwerk Netz GmbH