Entscheidungsprozesse in der Arbeitswelt von heute müssen wegen zunehmender Komplexität und Unsicherheit auf eine breitere und präzisere Basis gestellt werden. Hier ist Präzision und Souveränität gefragt, kombiniert mit Empathie und Menschenkenntnis, strategischer Nutzenargumentation und „ansteckendem“ Engagement.
Entscheidungen auf dieser strategischen Ebene müssen spezifisch aufbereitet, auf den Punkt gebracht und dabei wasserdicht argumentiert sein.
Und auch das kann erst dann zum Tragen kommen, wenn sich das Thema auf der Agenda durchsetzt.
Erfahren Sie in diesem Excellence Programme, wie Sie Ihre Ideen und Vorhaben smart und durchsetzungsstark vermarkten können. Unterziehen Sie Ihr Konzept einem Stress-Test. Punkten Sie mit kernigen Aussagen, der Verankerung in den Unternehmensstrategien und widerspruchsfreien Argumenten, und erzeugen Sie noch mehr positive Resonanz in Ihrem Umfeld.
Für alle mit Aufgabengebieten, welche viel Überzeugung auf Augenhöhe voraussetzen
04./05.10.23
2 Sessions, je 13:30-17:00 Uhr
Virtueller Seminarraum
max. 6 Teilnehmer
750,00 € inkl.
Tagungspauschale
zzgl. MwSt.
2h individuelle Vorbereitung (begleiteter Klick-Kurs mit Erklärvideos, Beispielen, kleinen Übungen sowie Hinweis zur Auswahl des Fallbeispiels)
2 x halber Tag Live-Online Training in der Gruppe inkl. Virtual Collaboration Tool
"Das Seminar "Pyramidales Denken & Strukturieren" war ein voller Erfolg. Es hat mich sehr erstaunt, wie man mit verhältnismäßig wenig Aufwand eine große Wirkung bei Vorträgen, E-mails und vor allem PPT erzielen kann. Selbst anfängliche Skepsis wurde überwunden und in gegenteilige Begeisterung umgewandelt. Die Seminarleiterin Frau Bohn hat es immer wieder verstanden, alle Mitglieder des Seminars mit einzubeziehen und jedem den pyramidalen Ansatz zu vermitteln und zu überzeugen. Es war eine ausgezeichnete Erfahrung, welche man jedem empfehlen und ans Herz legen kann."
Hendrik Roth
Stipendiat, Julius Maximilians Universität Würzburg
"Durch das Seminar "Pyramidales Denken und Strukturieren" konnte ich meine Herangehensweise an Präsentationen oder auch zur generellen Vermittlung von Inhalten grundlegend ändern und somit strukturierter und produktiver, die an mich gestellten Aufgaben lösen.."
Martin Westermeier
Continental AG
"Die Seminare „Pyramidales Denken & Strukturieren“ und „Pyramidal empfängerorientiert visualisieren“ haben mir geholfen, meine Kommunikation auf die Bedürfnisses des Empfängers auszurichten. Ich weiß nun, wie ich Inhalte empfängerorientiert strukturiere und anschließend klar und verständlich visualisiere."
Thomas Siegers
E.ON Energie Deutschland
"Mir hat das Seminar "Pyramidales Denken & Strukturieren" bei Carpe verba! sehr gut gefallen. Die vermittelten Inhalte waren plakativ und verständlich. Jetzt liegt es an uns, das in den Alltag zu integrieren..."
Gaby P.
Volkswagen AG
"Ich habe im November 2018 am dem Training "Pyramidales Denken und Strukturieren"sowie "Pyramidal empfängerorientiert visualisieren" teilgenommen. Das Training hat mir wirklich sehr gut gefallen, weil es sehr praxisbezogen war und ich es sofort umsezten konnte. Besonders beeindruckt hat mich, wie kompetent der Trainer die Herausforderung einer sehr heterogenen Gruppe gelöst hat. Vielen Dank dafür!"
Kerstin Hörning
Arvato infoscore Forderungsmanagement GmbH