In stressreichen Phasen erscheinen uns fachliche Probleme schier unbewältigbar – dabei sind wir doch Expert*innen auf den Gebieten! Hier hilft es, gründlich und mit System das Problem zu analysieren und einen strukturierten Lösungsprozess gehen.
Komplizierte, fachliche Probleme sind in der beruflichen Praxis meist neuartig, so dass Standardlösungen keinen Erfolg versprechen. Die Verantwortlichen müssen zunächst das Problem zu fassen verstehen: Wo liegt das Problem genau? Was ist Symptom, was Ursache? Wie sind die Wirkzusammenhänge? Wo soll man sinnvollerweise ansetzen? In diesem Seminar lernen Sie anhand unserer Methodenlandkarte eine systematische und allgemeingültige Problemlösungsmethodik kennen.
Damit können Sie unterschiedlichste neuartige, fachliche Probleme lösen. In 5 aufeinander aufbauenden Schritten können Sie pragmatisch und mit bewährten und innovativen Techniken die Aufgabe angehen und so von der Überforderung wieder in die Kreativität kommen:
Das Problem strukturieren und zerlegen, Ursache-Wirkungs-Zusammen-hänge analysieren, mit Kreativtechniken Ideen generieren, Lösungs-optionen entwickeln und bewerten, Schärfung des Lösungsansatzes und Umsetzungsplan.
Für alle, die anspruchsvolle, fachliche Problemstellungen strukturiert lösen und mithilfe von Kreativitätstechniken ihre Lösungsoptionen erweitern wollen.
Unser Expert*innenteam für Problemlösung und Kreativität
jederzeit verfügbar (die Freischaltung erfolgt Mo-Fr innerhalb von 24h nach Buchung oder zu Ihrem Wunschtermin)
8h Kursmaterial individuell einteilbar
Die Carpe verba! E-Academy - von überall aus zugänglich
1 Teilnehmende*r pro Kurs-Freischaltung,
Austauschmöglichkeit mit anderen Teilnehmenden in der Community
249,00 €
zzgl. MwSt.