Selbst ein gelungener Vortrag von Daten und Fakten wird eine Sache nicht erreichen: Zuhörer nachhaltig zu begeistern und dazu zu bringen, die gehörten Inhalte und Ideen weiterzuerzählen sowie umzusetzen. Genau an dieser Stelle setzt die Storytelling methode in der beruflichen Kommunikation an!
Denn eine gut platzierte und schwungvoll erzählte Geschichte bringt trockene, komplexe Sachverhalte auf den Punkt. Bringt Fakten in interpretierbare Zusammenhänge. Füllt sie mit Leben, reißt die Zuhörer mit und weckt Emotionen. Öffnet für neue Ideen und fördert die geistige Beteiligung. So können Sie Vorträge spannend gestalten, in festgefahrenen Gesprächen neue Ideen und Denkimpulse platzieren, Veränderung im Unternehmen nachvollziehbar und überzeugend vertreten, andere durchs Erzählen zum Teilen Ihrer Stories animieren sowie Visionen für andere greifbar machen.
Damit Geschichten bei Ihnen im Unternehmen mehr sind als nur Kaffeeklatsch.